Geschäftswert 10.000 |
33 Euro |
|
Geschäftswert 50.000 |
80 Euro |
|
Geschäftswert 250.000 |
261 Euro |
|
Eintragungswert 1.000,00 € |
12 - 24 Euro |
|
8.000,00 € |
14 - 116 Euro |
|
35.000,00 € |
30 - 246 Euro |
|
Finanzierungsrechner |
71 Euro |
|
Die Gebührenhöhe ist degressiv, d.h. sie nimmt mit zunehmender Höhe des Geschäftswertes ab. Beispielsweise beträgt die volle Gebühr bei € 100.000,00 |
250 Euro |
|
Die Gebührenhöhe ist degressiv, d.h. sie nimmt mit zunehmender Höhe des Geschäftswertes ab. Beispielsweise beträgt die volle Gebühr bei € 500.000,00 |
975 Euro |
|
Die Gebührenhöhe ist degressiv, d.h. sie nimmt mit zunehmender Höhe des Geschäftswertes ab. Beispielsweise beträgt die volle Gebühr bei € 1.000.000,00 |
1 880 Euro |
|
Geschäftswert in € 10.000 |
91 - 181 Euro |
|
Geschäftswert in € 50.000 |
199 - 399 Euro |
|
Geschäftswert in € 500.000 |
1 129 - 2 258 Euro |
|
Notarkosten für die Beurkundung einer GmbH oder UG Gründung [Der Geschäftswert richtet sich nach dem Stammkapital und der Gründungsart] |
97 - 906 Euro |
|
Notarkosten für die Beurkundung eines notariellen Testamentes [Der Geschäftswert richtet sich nach dem Vermögen] |
266 - 507 Euro |
|
Notarkosten für die Beurkundung einer Erbschaftsausschlagung |
79 Euro |
|
Notarkosten für die Beurkundung einer Vereinsregisteranmeldung |
48 - 121 Euro |
|
Notarkosten für die Beurkundung einer Vorsorgevollmacht [Der Geschäftswert richtet sich nach dem Vermögen] |
145 - 471 Euro |
|
EINZELHINTERLEGUNG |
59 Euro |
|
HINTERLEGUNGSFLATRATE |
121 Euro |
|
50.000 € |
1 304 Euro |
|
300.000 € |
5 019 Euro |
|
600.000 € |
8 654 Euro |
|
1.000.000 € |
13 714 Euro |
|
Abwicklungsgebühr Hauskauf |
1 043 Euro |
|
Eintragungsgebühr |
431 Euro |
|
Beurkundungsgebühr |
431 Euro |
|
Vollzugsgebühr Kauf |
261 Euro |
|
Notarkosten gesamt (brutto) |
4 227 Euro |
|
Ausführliches Wertgutachten |
2 174 Euro |
|
Energiepass |
604 Euro |
|
Löschung einer Grundschuld (200.000 Euro; halbe Gebühr) |
215 Euro |
|
Löschung eines Wohnrechts für 50-jährigen Wohnrechtinhaber (15-facher Nutzungswert; jährlicher Nutzungswert 20.000 Euro, halbe Gebühr) |
43 Euro |
|
Maklergebühr (3 Prozent zuzüglich 19 Prozent Mehrwertsteuer) |
12 935 Euro |
|
evtl anfallende Spekulationssteuer (früherer Kaufpreis 270.000 Euro, persönlicher Steuersatz 30 Prozent) |
108 694 Euro |
|
Abschriftsbeglaubigung |
14 - 18 Euro |
|
bei einer Grundschuldsumme von 20.000 EUR |
35 Euro |
|
bei einer Grundschuldsumme von 100.000 EUR |
83 Euro |
|
bei einer Grundschuldsumme von 200.000 EUR |
136 Euro |
|
Einladung einer Person zur Erlangung eines Visums |
14 Euro |
|
bei einem Geschäftswert von 5.000,- EUR |
65 Euro |
|
bei einem Geschäftswert von 100.000,- EUR |
300 Euro |
|
Dokumente aus Deutschland |
83 Euro |
|
Dokumente aus Europa |
132 Euro |
|
Dokumente aus Nord- / Zentral- /Südamerika |
301 Euro |
|
Dokumente aus Australien / Ozeanien |
240 Euro |
|
Einzeltestament |
91 - 1 129 Euro |
|
Gemeinschaftliches Testament/Erbvertrag |
181 - 2 258 Euro |
|
Hinterlegungskosten Amtsgericht |
18 - 121 Euro |
|
Kaufvertrag |
399 - 2 258 Euro |
|
Name |
Preis, Euro |
Die Messeeinheit |
Eine alte Dame mit 1000 Euro Rente monatlich und einem Sparguthaben von 3000 Euro kommt so auf einen Geschäftswert |
18 116 Euro |
|
Die Kosten belaufen sich hier auf - sage und schreibe |
59 Euro |
|
Bei einem Wert von 50000 € kommen wir auf |
106 Euro |
|
Selbst bei einem Wert von 500 000 Euro kostet die Vollmacht nur |
578 Euro |
|
Kauf des unbebauten Grundstücks 45.000,00 Euro |
815 Euro |
|
Kauf des bebauten Grundstücks 220.000,00 Euro |
3 985 Euro |
|
Kauf einer Wohnung 97.000,00 Euro |
1 757 Euro |
|
UG Gründung Startpaket PLUS |
120 Euro |
|
UG Gründung Rundum-sorglos-Paket |
192 Euro |
|
UG Gründung Holding Modell |
421 Euro |
|